Community Background Picture
bg_holz-erde-mauer

Römerlager Oberaden

HOLZ-ERDE-MAUER

Ein Teilstück der imposanten römischen Befestigungsanlage wurde auf dem Ausgrabungsgelände am früheren Nordtor wieder aufgebaut. Von der Lagermauer blieben unter anderem Fundamentgräben und Standspuren der Zwischentürme erhalten, so dass sich bei den durchgeführten Ausgrabungen auch die Lage und Größe der Lagertore ermitteln ließen.

Römerlager Oberaden

HOLZ-ERDE-MAUER

Inhaltsverzeichnis

title_holz-erde-mauer

Römerlager Oberaden

HOLZ-ERDE-MAUER

Im Spätsommer 11 v.Chr. erbauten römische Legionäre in strategischer Nähe zur Lippe ein Lager, um ihre Truppen in dem unbekannten Wald- und Sumpfgebiet zu schützen – das Römerlager Oberaden. Mit einer Fläche von 56 Hektar (ca. 80 Fußballfelder) war es das größte Römerlager nördlich der Alpen.

Für den Bau des Lagers wählten die Römer eine Anhöhe mit guter Sicht auf das umliegende Gelände. Zudem gaben Wasserläufe und Sumpfgebiete zusätzlichen Schutz von allen Seiten vor Feinden. Die Umwehrung bestand aus einem etwa 5 m breiten und 3 m tiefen Spitzgraben. Die aus Eichenstämmen errichtete 2,7 km lange und 3 m breite Schutzmauer wurde zur Stabilität mit Erde verfüllt. Im Abstand von 25 m ragten Wachtürme heraus. Ein großes Tor befand sich auf jeder der vier Hauptseiten. Zur besseren Verteidigung wurden die Toranlagen als U (Zangentore) nach Innen erbaut. Allein für den Bau der Holz-Erde-Mauer mussten schätzungsweise 25 000 Eichen gefällt werden.

Im Herzen des Lagers befanden sich das Haus des Kommandeurs (Praetorium) und das Verwaltungsgebäude (Principia). Südlich davon wohnten die Offiziere. Wie Ausgrabungen gezeigt haben, verzichtete die römische Adelsschicht auch in der Fremde nicht auf Atriumsvillen mit viel Komfort und üppigen Gartenanlagen. Entlang der Lagermauer standen überwiegend in Fachwerkbauweise errichtete Mannschaftsunterkünfte für die Legionäre. Latrinen und Brunnen sowie kleine Unteroffizierhäuser (Centurio) befanden sich in unmittelbarer Nähe zu den Legionärsunterkünften.

title_holz-erde-mauer

Römerlager Oberaden

HOLZ-ERDE-MAUER

title_holz-erde-mauer

Römerlager Oberaden

HOLZ-ERDE-MAUER

bg_holz-erde-mauer

Fotobox

Möchtest Du ein lustiges Foto machen? Du kannst Dich dafür virtuell verkleiden! Und das geht so:

  1. Starte mit „Los geht`s“
  2. Bestätige die Freigabe deiner Kamera.
  3. Mache ein Foto von dir vor Ort.
  4. Gestalte es mit unseren Verkleidungen.
  5. Teile es mit Menschen, die Dir wichtig sind.

Worträtsel

Leider fehlen uns die Buchstaben, um die gesuchten Lösungsworte zu finden. Kannst Du die Buchstaben einsetzen, sodass das Lösungswort entsteht? Probier es aus. Und so geht's:

  1. Starte das Worträtsel mit „Los Geht's“.
  2. Errate das gesuchte Lösungswort.
  3. Wähle dazu die einzelnen Buchstaben.
  4. Löse das Rätsel bevor der Countdown abläuft.
  5. Teile Dein Ergebnis mit Menschen, die Dir wichtig sind.
0
7

Los geht's!

Du kannst für diesen Erlebnisort eine Sammelkarte freischalten. Schau Dir alle Inhalte an, die Grafik oben zeigt Dir Deinen Fortschritt an.